Deutschlands erster Hund mit Bahncard
TIERISCH Oprah fährt mit Rabatt Frauchen ertrotzt Billigtarif von der Bahn
Marianne Sperb
Die Golden Retriver-Hündin Oprah ist wohl Deutschlands einzige vierbeinige Bahn-Kundin, die mit Bahncard auf Reise geht. Frauchen Adrienne Schladerer hat den Huckepack-Tarif beim Rechtsvorstand der Deutschen Bahn AG ertrotzt.
Die Bahn AG verlangt für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren den halben Fahrpreis, ebenso von Hunden. Falls Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern Zug fahren, die eine Bahncard besitzen, zahlen die Kleinen nichts. Hunde dagegen schon so jedenfalls die erste Auskunft, die Adrienne Schladerer am Hauptbahnhof Regensburg bekam.
Die gebürtige Amerikanerin ist beruflich viel unterwegs, reist kreuz und quer mit der Bahn durch Deutschland Hündin Oprah ist immer dabei. Frauchens Gedanke: "Wenn Hunde zahlen müssen wie Kinder, muss man ihnen auch die gleichen Privilegien gewähren. Sonst wäre das, als ob man sagen würde: Männer und Frauen zahlen gleich, aber nur Männer bekommen die Bahncard."
Die Mitarbeiter am Bahnhof Regensburg lachten sie aus. "Für Hunde gibts das nicht", hieß es. Schladerer, verwandt mit der berühmten Schnaps-Dynastie, gab nicht auf und wählte sich an Service-Telefonnummern wund. "Mit jedem Anruf wurde ich ein wenig entschlossener und aggressiver."
An der Spitze der Rechtsabteilung knickte der Reise-Riese schließlich ein. Man folgte Schladerers Logik. Oprah darf Frauchen jetzt begleiten, ohne dass Gebühren fällig werden genau wie es bei einer achtjährigen Tochter der Fall wäre.
Die Bahn-Sprecherin in Berlin reagiert auf Nachfrage immer noch ungläubig "Hund mit Bahncard? Nein, das gibt es nicht!" Gibt es doch, liebe Sprecherin der Bahn...
Berliner Kurier
Marianne Sperb
Die Golden Retriver-Hündin Oprah ist wohl Deutschlands einzige vierbeinige Bahn-Kundin, die mit Bahncard auf Reise geht. Frauchen Adrienne Schladerer hat den Huckepack-Tarif beim Rechtsvorstand der Deutschen Bahn AG ertrotzt.
Die Bahn AG verlangt für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren den halben Fahrpreis, ebenso von Hunden. Falls Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern Zug fahren, die eine Bahncard besitzen, zahlen die Kleinen nichts. Hunde dagegen schon so jedenfalls die erste Auskunft, die Adrienne Schladerer am Hauptbahnhof Regensburg bekam.
Die gebürtige Amerikanerin ist beruflich viel unterwegs, reist kreuz und quer mit der Bahn durch Deutschland Hündin Oprah ist immer dabei. Frauchens Gedanke: "Wenn Hunde zahlen müssen wie Kinder, muss man ihnen auch die gleichen Privilegien gewähren. Sonst wäre das, als ob man sagen würde: Männer und Frauen zahlen gleich, aber nur Männer bekommen die Bahncard."
Die Mitarbeiter am Bahnhof Regensburg lachten sie aus. "Für Hunde gibts das nicht", hieß es. Schladerer, verwandt mit der berühmten Schnaps-Dynastie, gab nicht auf und wählte sich an Service-Telefonnummern wund. "Mit jedem Anruf wurde ich ein wenig entschlossener und aggressiver."
An der Spitze der Rechtsabteilung knickte der Reise-Riese schließlich ein. Man folgte Schladerers Logik. Oprah darf Frauchen jetzt begleiten, ohne dass Gebühren fällig werden genau wie es bei einer achtjährigen Tochter der Fall wäre.
Die Bahn-Sprecherin in Berlin reagiert auf Nachfrage immer noch ungläubig "Hund mit Bahncard? Nein, das gibt es nicht!" Gibt es doch, liebe Sprecherin der Bahn...
Berliner Kurier
zebu (importiert durch zebu) - 3. Jul, 17:16