BLANKENFELDE. Statt der alten Ölheizung soll künftig eine moderne Biogasanlage die Kakteen in den denkmalgeschützten Gewächshäusern im Botanischen Volkspark mit Wärme versorgen. weiter...
Zur Eröffnung des Japanischen Gartens präsentieren sich am Mittwoch von 15 bis 19 Uhr und am 1. Mai von 12 bis 18 Uhr japanische Künstler im Erholungspark Marzahn in einem bunten Bühnenprogramm. weiter... mehr...
Hunde sollen zukünftig im Dienst der Medizin Prostata-Krebs erschnüffeln. Wie die «Sunday Times» (London) berichtete, wollen Wissenschaftler von der Universität Cambridge unter anderem Labrador-Hunde darin ausbilden, Anzeichen für Krebs aus Urinproben von Patienten zu erkennen. weiter...
Hai-Alarm in Rio de Janeiro: Vor wenigen Tagen biss ein Raubfisch einen Surfer in die Hand - und löste eine Welle der Angst an der Grenze zum Verfolgungswahn aus. Die Badegäste schlugen jetzt zurück: Sie zerrten einen 300-Kilo-Hai aus dem Wasser und erschlugen ihn mit Sonnenschirmen. weiter...
"Bowlingual" kann die Emotionen der Vierbeiner analysieren und in Worte übersetzen. Zu diesem Zweck wird die bellende Stimme des Hundes mit Hilfe eines am Halsband befestigten kleinen Mikrofons zunächst aufgezeichnet.
Das "Bowlingual" genannte Empfangsgerät, das von der Form her einem Mobiltelefon ähnelt, analysiert das Kläffen und klassifiziert es in sechs Gefühlskategorien wie traurig, fordernd, froh oder wütend.
Dann sucht es aus 200 gespeicherten Phrasen und Worten wie zum Beispiel "Ich habe genug" oder "Mir ist fad, lass uns ein bisschen spielen" den passenden Begriff aus und zeigt ihn entweder auf einem LCD-Bildschirm an oder "erzählt" es dem Herrchen. weiter...