In einigen Punkten hat die Ostsee-Konferenz Fortschritte gebracht, so Umweltminister Trittin. Doch sie komplett als Schutzgebiet auszuweisen scheiterte am Widerstand Russlands. weiter...
Mehr Qualität, mehr Tierschutz, mehr Landschaftspflege, mehr ökologischer Landbau die neue Agrarpolitik der EU soll das alles möglich machen. Die Landwirte müssen von lieb gewonnenen Traditionen Abschied nehmen. Sonst geht es ihnen an den Geldbeutel. weiter...
Die Jagdbehörde ließ mitten in einem Wohngebiet in Schmargendorf ein Rudel Wildschweine erschießen
Am Messelpark und an der Heydenstraße war am Dienstagnachmittag wie schon häufiger ein Rudel Wildschweine aufgetaucht. Die Tiere fühlten sich hier seit einiger Zeit heimisch. Doch es sollte ihr letzter Besuch werden. Die herbeigeholte Polizei sperrte die Umgebung ab. Die Frischlinge, gewohnt, auf dem Spielplatz gefüttert und hin und wieder von Kindern auf den Arm genommen zu werden, liefen zutraulich auf die behördlichen Jäger zu. Die aber legten, so schwer es ihnen auch gefallen sein mag, die Gewehre an und zielten. Einige Tiere entkamen zunächst ins Gebüsch, aber das rettete sie nicht. Zehn Frischlinge und zwei Bachen wurden erlegt. weiter...
Weiter Aufregung um Wildschwein-Jagd Anwohner empört über Tötung weiter...