Seelöwen verblüffen durch ihre akrobatischen Fähigkeiten. Sich hintüber zu beugen, bis die Nase das hintere Flossenpaar berührt, ist kein Kunststück für sie. Doch wahrhaft in ihrem Element sind sie bei Wendemanövern unter Wasser. Hierbei treten Fliehkräfte auf, die das Fünffache der Erdbeschleunigung erreichen. Das hat Frank E. Fish von der West Chester University in Pennsylvania zusammen mit anderen Forschern herausgefunden. weiter...
In Gartenteichen sollten wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche reißfeste Netze oder Baustahlmatten verankert werden. Auf diese Weise werde sicher gestellt, dass Kinder, die in den Teich fallen, nicht untergehen. weiter...
Fährt der Bewohner in den Urlaub, schauen oft Nachbarn oder Freunde nach dem Rechten. Doch die gute Tat kann teuer werden, wenn kostbare Dinge zu Bruch gehen. weiter...