Hierzulande war es meist dem Pudel vorbehalten, bei trübem Wetter in eine Art Wolljäckchen gesteckt zu werden. Dies geschah vor allem nach der Schur, wenn Poldi von Sonnenschein oder wie Pudel halt sonst so heißen allzu arg zitterte beim Gassigehen. Einem deutschen Schäferhund einen deutschen Lodenjanker überzuziehen, passiert dagegen eher selten. Dies wird sich nun alles ändern. weiter...
Einem rechtskräftig verurteilten Drogenstraftäter kann die Haltung eines gefährlichen Hundes untersagt werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss. weiter...
Schlechte Nachrichten für Ostseeurlauber: Pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison haben Unmengen von Feuerquallen die schleswig-holsteinischen Strände heimgesucht, wie das Kieler Institut für Meereskunde am Donnerstag mitteilte. weiter...
Pflanzen weit draußen auf dem Land leiden stark unter den Emissionen aus Ballungsräumen. Das haben Forscher der Cornell-Universität und des Instituts für Umweltforschung im US-Bundesstaat New York in einer Studie belegt, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature (Band 424, Seite 183) veröffentlicht ist. weiter...
Wenn Kinder zu lange das schwere «Harry Potter und der Orden des Phönix» lesen, werden sie krank. Das zumindest befand ein amerikanischer Arzt - und erfand die «Hogwarts Kopfschmerzen». weiter...