Homburg (SZ). Im Fundbüro der Kreisstadt Homburg wurden Fundtiere gemeldet und diverse Gegenstände abgegeben. Gefunden wurden ein Hund, acht Katzen und ein Wellensittich. Abgegeben oder als gefunden gemeldet wurden ein Mofa, eine Sporttasche, eine Damenarmbanduhr, ein Ohrring, ein Mountainbike, ein Handy der Firma Nokia 5110 sowie verschiedene Dokumente und Schlüssel.
Geöffnet ist das Fundbüro: Montag bis Mittwoch, 7.45 bis 16 Uhr, Donnerstag, 7.45 bis 18 Uhr und Freitag, 7.45 bis 13 Uhr. Fundort
Homburg (SZ). Im Fundbüro der Kreisstadt Homburg wurden Fundtiere gemeldet und diverse Gegenstände abgegeben. Gefunden wurden ein Hund, acht Katzen und ein Wellensittich. Abgegeben oder als gefunden gemeldet wurden ein Mofa, eine Sporttasche, eine Damenarmbanduhr, ein Ohrring, ein Mountainbike, ein Handy der Firma Nokia 5110 sowie verschiedene Dokumente und Schlüssel.
Geöffnet ist das Fundbüro: Montag bis Mittwoch, 7.45 bis 16 Uhr, Donnerstag, 7.45 bis 18 Uhr und Freitag, 7.45 bis 13 Uhr. Fundort
Im polnischen Bialowieza liegt das letzte große Stück Urwald in Europa. Jetzt wurden dort erstmals seit einhundert Jahren wieder Bäume gefällt. weiter...
Im polnischen Bialowieza liegt das letzte große Stück Urwald in Europa. Jetzt wurden dort erstmals seit einhundert Jahren wieder Bäume gefällt. weiter...
Umweltschützer haben die positive Einschätzung von Agrarministerin Renate Künast (Grüne) zum Zustand des deutschen Waldes entschieden zurückgewiesen. weiter...
Umweltschützer haben die positive Einschätzung von Agrarministerin Renate Künast (Grüne) zum Zustand des deutschen Waldes entschieden zurückgewiesen. weiter...
Brandenburgs Jäger haben im Jagdjahr 2001/2002 ein neues Rekordergebnis erzielt. Bei den Abschüssen ergebe sich in zahlreichen Bereichen ein deutliches Plus, heißt es in einem von Agrarminister Wolfgang Birthler (SPD) vorgelegten Bericht. Mehr als 66 000 erlegte Wildschweine bedeuteten gegenüber dem vorangegangenen Jahr eine Steigerung um 20 Prozent. Die 1999/2000 erreichte bisher beste Strecke sei nur knapp verfehlt worden. weiter...
Brandenburgs Jäger haben im Jagdjahr 2001/2002 ein neues Rekordergebnis erzielt. Bei den Abschüssen ergebe sich in zahlreichen Bereichen ein deutliches Plus, heißt es in einem von Agrarminister Wolfgang Birthler (SPD) vorgelegten Bericht. Mehr als 66 000 erlegte Wildschweine bedeuteten gegenüber dem vorangegangenen Jahr eine Steigerung um 20 Prozent. Die 1999/2000 erreichte bisher beste Strecke sei nur knapp verfehlt worden. weiter...
Ein Gericht in China hat einen Mann zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einen Riesenpanda getötet hat. Der Mann hatte das Fell des seltenen Tier verkauft. weiter...
Ein Gericht in China hat einen Mann zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einen Riesenpanda getötet hat. Der Mann hatte das Fell des seltenen Tier verkauft. weiter...