Der Tierpark Berlin kann bei seiner Lama-Zucht einen großen Erfolg verzeichnen. Gleich dreimal gab es bei den weißen Lamas Nachwuchs - zweimal im Juli und zuletzt Ende August. weiter...
Der Tierpark Berlin kann bei seiner Lama-Zucht einen großen Erfolg verzeichnen. Gleich dreimal gab es bei den weißen Lamas Nachwuchs - zweimal im Juli und zuletzt Ende August. weiter...
Mehr als ein Jahrhundert lang haben Wissenschaftler angenommen, dass sich die Larven wirbelloser Meeresbewohner wie Seesterne, -gurken und -igel nur selten fortpflanzen. Aber Forscher der Universität von Alberta in Edmonton (Kanada) haben nun festgestellt: Sie machens doch. Und zwar per Klonen. Ihre Erkenntnisse stellen die Forscher jetzt im Fachmagazin Nature dar. weiter...
Mehr als ein Jahrhundert lang haben Wissenschaftler angenommen, dass sich die Larven wirbelloser Meeresbewohner wie Seesterne, -gurken und -igel nur selten fortpflanzen. Aber Forscher der Universität von Alberta in Edmonton (Kanada) haben nun festgestellt: Sie machens doch. Und zwar per Klonen. Ihre Erkenntnisse stellen die Forscher jetzt im Fachmagazin Nature dar. weiter...
Schon vor drei Jahren besagte ein Bericht des OECD, dass der Beitrag des Luftverkehrs zum Treibhauseffekt im Jahr 2005 den der 650 Millionen Pkw weltweit übersteigen wird. weiter...
Schon vor drei Jahren besagte ein Bericht des OECD, dass der Beitrag des Luftverkehrs zum Treibhauseffekt im Jahr 2005 den der 650 Millionen Pkw weltweit übersteigen wird. weiter...
Duschen, seifen, schamponieren, dafür benötigen Sie durchschnittlich fünf Minuten? Dann schlagen Sie es sich aus dem Kopf, jemals als Hunde-Wäscher ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. weiter...
Duschen, seifen, schamponieren, dafür benötigen Sie durchschnittlich fünf Minuten? Dann schlagen Sie es sich aus dem Kopf, jemals als Hunde-Wäscher ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. weiter...