Wenn Fruchtfliegen sich zum Rendezvous verabreden, ist das eine ziemlich simple Angelegenheit. Ich treff dich auf dem Apfel, sagt die Apfel-Fruchtfliege zu ihrem Partner. Dort, und nur dort paaren sich diese Insekten. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass der Duft der Früchte offenbar eine Art Schwungrad für die Evolution darstellt. weiter...
Wenn Fruchtfliegen sich zum Rendezvous verabreden, ist das eine ziemlich simple Angelegenheit. Ich treff dich auf dem Apfel, sagt die Apfel-Fruchtfliege zu ihrem Partner. Dort, und nur dort paaren sich diese Insekten. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass der Duft der Früchte offenbar eine Art Schwungrad für die Evolution darstellt. weiter...
Der Ausflug endete am Straßenschild: Mit einem Abschleppseil fingen Polizeibeamte gestern früh ein Pony ein, das nachts durch Friedrichshain irrte. Wie ein Sprecher sagte, konnte das Huftier von einem Grundstück an der Köpenicker Straße/ Ecke Engeldamm fliehen und in aller Seelenruhe Richtung Ostbahnhof laufen. weiter...
Der Ausflug endete am Straßenschild: Mit einem Abschleppseil fingen Polizeibeamte gestern früh ein Pony ein, das nachts durch Friedrichshain irrte. Wie ein Sprecher sagte, konnte das Huftier von einem Grundstück an der Köpenicker Straße/ Ecke Engeldamm fliehen und in aller Seelenruhe Richtung Ostbahnhof laufen. weiter...
Zum Schutz bedrohter Tiere hat ein australischer Minister eine nächtliche Ausgangssperre für Katzen gefordert. Manche Arten wie der heimische Schnabeligel seien völlig wehrlos gegen herumstromernde Vierbeiner, sagte der Umweltminister des Bundesstaates Südaustralien, John Hill. Zu überlegen sei auch, ob man katzenfreie Zonen einrichten und eine Quote von einer Katze pro Haushalt verfügen sollte. Quelle
Zum Schutz bedrohter Tiere hat ein australischer Minister eine nächtliche Ausgangssperre für Katzen gefordert. Manche Arten wie der heimische Schnabeligel seien völlig wehrlos gegen herumstromernde Vierbeiner, sagte der Umweltminister des Bundesstaates Südaustralien, John Hill. Zu überlegen sei auch, ob man katzenfreie Zonen einrichten und eine Quote von einer Katze pro Haushalt verfügen sollte. Quelle
Riesenkalmare wurden bisher nur tot an Stränden oder in Bäuchen von Pottwalen gefunden. Alle Versuche, die Kopffüßer in ihrem natürlichen Lebensraum zu filmen, sind gescheitert. Jetzt wollen Wissenschaftler die Kalmare mit Sex-Lockstoffen überlisten. weiter...
Riesenkalmare wurden bisher nur tot an Stränden oder in Bäuchen von Pottwalen gefunden. Alle Versuche, die Kopffüßer in ihrem natürlichen Lebensraum zu filmen, sind gescheitert. Jetzt wollen Wissenschaftler die Kalmare mit Sex-Lockstoffen überlisten. weiter...
Stell dir vor, es gibt vor der Haustür tolle Landschaften und keiner geht hin: So in etwa könnte man beschreiben, was die 15 Teilnehmer der vom Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main organisierten Tagung in Dietzenbach (Kreis Offenbach) am 17. und 18. September zusammengebracht hat. Der gemeinsame Rahmen war das Projekt "Sustainable and Accessible Urban Landscapes" (SAUL), zu deutsch: "nachhaltige und zugängliche Stadtlandschaften" der Europäischen Gemeinschaft. weiter...
Stell dir vor, es gibt vor der Haustür tolle Landschaften und keiner geht hin: So in etwa könnte man beschreiben, was die 15 Teilnehmer der vom Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main organisierten Tagung in Dietzenbach (Kreis Offenbach) am 17. und 18. September zusammengebracht hat. Der gemeinsame Rahmen war das Projekt "Sustainable and Accessible Urban Landscapes" (SAUL), zu deutsch: "nachhaltige und zugängliche Stadtlandschaften" der Europäischen Gemeinschaft. weiter...