Wenn wieder mal Blasen an die Oberfläche des Meeres steigen, könnten Heringe miteinander geredet haben. Die Fische unterhalten sich auf ganze besondere Art: Sie furzen, und das über mehr als drei Oktaven. weiter...
Nach monatelangem Streit haben sich Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) am Mittwoch auf neue Förderregeln für die Ökostrom-Branche verständigt. Danach sollen künftig vor allem Windräder vor der Küste und großflächige Sonnenkollektoren gefördert werden. Härtere Auflagen gibt es für Windanlagen im Binnenland. weiter... mehr...
Die zehnjährige Gypsy ist gut erzogen. Wenn sie mit der Bahn reist, läuft sie nicht herum und macht keinen Lärm. Als Kind dürfte sie umsonst mitfahren - auch wenn sie noch so laut ist. Doch Gypsy ist kein Mädchen, sondern eine große Mischlingshündin. Deshalb muss ihr Frauchen Cindy Owald für sie immer den halben Preis zahlen, ohne Sitzplatzanspruch. Nur Schoßhunde, die in eine Tasche passen, dürfen als Handgepäck kostenlos mitfahren. Nicht mal aufs "Schönes-Wochenende-Ticket" (28 Euro für fünf Personen) dürfen Haustiere mitreisen. weiter...
Die Debatte, die Otto Schily mit dem Bundesgesetz beendet sehen wollte, muss in Karlsruhe erneut geführt werden. weiter...
Nach allgemeiner Empörung rasch vergessen
Erst überboten sich Bundespolitiker mit Forderungen wie "Einschläfern" oder "Zuchtverbot", dann griff die Hundehalter-Lobby an. weiter...