Der vorweihnachtliche Appell der Tierschützer hat wenig gefruchtet: Bis zum zweiten Weihnachtstag landeten bereits wieder 20 frisch verschenkte Tiere im Tierheim Berlin. Am 24. und am 25. Dezember wurden unter anderem sieben Hunde, fünf Katzen und drei Kaninchen bei Nacht und Nebel einfach vor dem Tierheim deponiert, teilte die Organisation gestern mit. "Besonders traurig stimmt uns, dass schon am Heiligen Abend die ersten Tiere entsorgt wurden", sagt Sprecherin Claudia Pfister. Berliner Morgenpost mehr...
Wiens Hunde brauchen ab kommendem Jahr einen Chip: Sie müssen verpflichtend elektronisch gekennzeichnet werden. Mit einer Befestigung am Halsband ist es aber nicht getan, sondern der kleine elektronische Begleiter muss den Vierbeinern vom Tierarzt implantiert werden.
Durch den Chip soll das Tier jederzeit identifiziert werden können. Gleichzeitig wird eine zentrale Datenbank eingerichtet, in dem die "persönlichen Daten" des Hundes gespeichert werden.
Das Gesetz über die Chip-Pflicht wurde bereits beschlossen, in Kraft treten wird es laut derzeitigem Stand im Februar. weiter...
Das war der Härtetest. Wochenlang haben Berlins streikende Studenten bei jedem Wetter demonstriert und agitiert, sind nackt über Weihnachtsmärkte geflitzt und haben bei Minusgraden vorm Roten Rathaus campiert. Der Winter konnte ihnen nichts anhaben. Bis das Weihnachtsfest nahte. Da fiel der Protest von einem Tag zum nächsten fast vollständig in sich zusammen bis auf ein wackeres Grüppchen von Protestierern, die weder Familienpflichten noch Weihnachtsverlockungen von ihrer Mission ablenken konnten. weiter...