Proteste gegen Naturschutz an der Elbe
Offener Brief wegen angeblich verzögerter Deichsanierung am Bösen Ort - Damm wird bis Ende 2006 erneuert
Der Böse Ort bei Lenzen trägt seinen Namen nicht ohne Grund. Hier, am Nordzipfel Brandenburgs, muss sich die Elbe durch einen Engpass zwängen. Die Deiche stehen hier nur 400 Meter auseinander, sonst sind es mehr als ein Kilometer. Zudem vollzieht der Fluss einen fast rechtwinkligen Knick. Dadurch drückt das Wasser extrem auf die Deiche, die immer wieder brechen. Auch bei der Flut 2002 wäre es dazu gekommen, hätten nicht Soldaten den Damm mit tausenden Sandsäcken verstärkt. Nun soll der Deich bis Ende 2006 ins Hinterland rückverlegt werden. Trotzdem regt sich Protest.
weiter...
Der Böse Ort bei Lenzen trägt seinen Namen nicht ohne Grund. Hier, am Nordzipfel Brandenburgs, muss sich die Elbe durch einen Engpass zwängen. Die Deiche stehen hier nur 400 Meter auseinander, sonst sind es mehr als ein Kilometer. Zudem vollzieht der Fluss einen fast rechtwinkligen Knick. Dadurch drückt das Wasser extrem auf die Deiche, die immer wieder brechen. Auch bei der Flut 2002 wäre es dazu gekommen, hätten nicht Soldaten den Damm mit tausenden Sandsäcken verstärkt. Nun soll der Deich bis Ende 2006 ins Hinterland rückverlegt werden. Trotzdem regt sich Protest.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 26. Feb, 20:14