Warum Vögel durch die Glasscheibe wollen
Dass Vögel immer wieder "in voller Fahrt" gegen Fensterscheiben oder Glasfassaden prallen, liegt nicht etwa daran, dass die Tiere diese nicht sehen. Ihr Sehvermögen ist ausgesprochen gut. Vielmehr ist die Ursache darin zu sehen, dass Glas reflekiert.
"Am Sehvermögen der Tiere liegt es definitiv nicht", sagt Markus Nipkow vom Naturschutzbund Deutschland. "Vor allem bei schönem Wetter spiegeln getönte oder blank geputzte Fensterscheiben einem Vogel den freien Himmel oder die Silhouetten von Bäumen und Büschen vor", weiß Nipkow. Ist die Kohlmeise etwa auf der Flucht vor dem Sperber, glaubt sie, das rettende Gebüsch entdeckt zu haben und fliegt mit Vollgas in die Falle. Ähnlich ergeht es miteinander kämpfenden Vögeln oder auch unerfahrenen Jungtieren. Zudem sind nach Angaben des Vogelschützers Zugvögel, die das Terrain nicht kennen, besonders gefährdet.
weiter...
"Am Sehvermögen der Tiere liegt es definitiv nicht", sagt Markus Nipkow vom Naturschutzbund Deutschland. "Vor allem bei schönem Wetter spiegeln getönte oder blank geputzte Fensterscheiben einem Vogel den freien Himmel oder die Silhouetten von Bäumen und Büschen vor", weiß Nipkow. Ist die Kohlmeise etwa auf der Flucht vor dem Sperber, glaubt sie, das rettende Gebüsch entdeckt zu haben und fliegt mit Vollgas in die Falle. Ähnlich ergeht es miteinander kämpfenden Vögeln oder auch unerfahrenen Jungtieren. Zudem sind nach Angaben des Vogelschützers Zugvögel, die das Terrain nicht kennen, besonders gefährdet.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Feb, 20:52