Der größte Waldbestand Afrikas ist in Gefahr. Die neue Übergangsregierung in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) will mit Hilfe der Weltbank bis Oktober 2004 die gesamten Waldflächen des Landes in Nutzungskategorien einteilen. Dies wäre der Startschuss für einen massiven und fatalen Holzeinschlag von anvisierten sechs bis zehn Millionen Kubikmeter Tropenholz pro Jahr. weiter...
Prominente und Politiker machen Siemens das bessere Angebot. Sie wollen die Hanauer Plutoniumfabrik für 50 Millionen und einen Euro kaufen bevor sie nach China geht. China bietet bloß 50 Millionen Euro. Wir wissen nicht, was China mit der Apparatur machen wird. Auf irgendwelche Garantien gebe ich gar nichts, sagt Schriftsteller Erich Loest.
Die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) haben die Initiative Hanau selber kaufen gestartet, weil die Anlage der chinesischen Regierung helfen würde, große Mengen atomwaffenfähiges Plutonium zu produzieren. Und China hat bereits Pakistan und dem Iran bei ihren illegalen Atomwaffenprogrammen geholfen. Das ganze Plutonium hinterher in der Welt wieder einzusammeln ist schier unmöglich, deshalb bieten wir jetzt einen Euro mehr und verschrotten die Atomfabrik. sagt Ute Watermann, Sprecherin der IPPNW. http://www.hanauselberkaufen.de/
Der Senat hat die Schnauze voll und will wieder einen aufgeräumten Platz vor dem Rathaus. Nach dreieinhalb Monaten Duldung sollen plötzlich Absperrgitter, Matratzen, Dach und Bulli bis Mittwoch 12:00h weg - die Mahnwache müsste aufhören. weiter...
...nach einem Telefonat mit der Mahnwache sehen die Infos derzeit so aus: Die Drohung einer Räumung steht im Raume, wenn die Mahnwache nicht gewissen Bedingungen zustimmt, die das Versammlungsrecht betreffen. u.a. darf es keine "Küche" geben, das Auto muß weg (ist schon eine Weile weg), die Plane muß weg etc.
Die Mahnwache hat sich nach längerem Hin und Her aber dazu entschieden keine Spektakuläre Räumung zu riskieren und allen Aufforderungen nachzukommen. Sie denken, das es kein gutes Zeichen wäre. Nichtsdestotrotz kann es dennoch sein, das die Polizei bei der anschließenden Inspektion etwas "interessantes" findet. weiter...