Demo für das "Grüne Band"
Ihre Forderung nach einem "Grünen Band" entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens traten gestern Vertreter der Umweltinitiative "Teltower Platte" auf einer Demonstration in Berlin kund. Sie schlossen sich dem kleinen Protestzug von etwa 50 Teilnehmern an, der dem Aufruf des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland und weiterer Umweltinitiativen zum Roten Rathaus gefolgt war. Der Dienstsitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin war das vorrangige Ziel der Demonstranten, weil die Landesregierung einen Naturschutz auf dem ehemaligen Mauerstreifen ablehnt.
Forderung der Umwelt-Aktivisten: Der Bereich der ehemaligen innerdeutschen Grenze soll als "Grünes Band" erhalten und geschützt bleiben. Es bildet von Travemünde an der Ostsee bis Hof einen 1393 Kilometer langen einzigartigen Biotopverbund entlang des einstigen Todesstreifens und soll weiter renaturiert werden.
weiter...
mehr...
http://www.bund.net/aktionen/gruenesband/index.html
Forderung der Umwelt-Aktivisten: Der Bereich der ehemaligen innerdeutschen Grenze soll als "Grünes Band" erhalten und geschützt bleiben. Es bildet von Travemünde an der Ostsee bis Hof einen 1393 Kilometer langen einzigartigen Biotopverbund entlang des einstigen Todesstreifens und soll weiter renaturiert werden.
weiter...
mehr...
http://www.bund.net/aktionen/gruenesband/index.html
zebu (importiert durch zebu) - 14. Mär, 19:39