Am Roten Rathaus angekommen, schmissen die einen mit Tomaten...
andere besuchten die Mahnwache.
Mehrere 100 Demonstranten haben am Mittwoch in Berlin gegen massive Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich protestiert. Einen Tag vor der Verabschiedung des Doppeletats 2004/2005 zogen sie unter dem Motto "Haushalt kippen!" vom U-Bahnhof Eberswalder Straße bis zum Roten Rathaus.
Zu der Kundgebung hatte das Berliner "Bündnis gegen Sozial- und Bildungsraub" aufgerufen. Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich annähernd 1500 Menschen an dem Aufzug. Die Polizei sprach von etwa 500 Teilnehmern. Zu Zwischenfällen kam es nicht. weiter...