Hunde bringen Stadt das große Geschäft
Das hätte sich Oberbürgermeister Eckhard Naumann nicht träumen lassen: dass noch einmal Investoren an die Wittenberger Rathaustür klopfen und sich für eine größere Gewerbefläche zur Errichtung einer Bio-Gasanlage interessieren. Woraufhin Naumann sofort das Gewerbegebiet Pratau einfiel. Würde doch eine Biogas-Anlage gut korrespondieren mit der Bio-Dieselanlage, für die ein Nachbargrundstück schon seit drei Jahren reserviert ist. Mit dem Bau der Biogas-Anlage soll umgehend begonnen werden.
Nach Wittenberg gelockt wurde der neue Investor übrigens durch die Nachricht, dass in der Innenstadt Hundeklos aufgestellt wurden. Auch wenn es anrüchig erscheint: "Wir vergasen Hundekot", erklärt Ernst Mai, Geschäftsführer der Dog-Aero-Sprint GmbH, in einem Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung und verweist auf neueste Forschungsergebnisse des Fraunhofer-Institutes, wonach das durch eine innovative Technologie gewonnene Biogas schon wegen des hohen Energiegehaltes handelsüblichen Hundefutters einen bis zu 30 Prozent höheren Brennwert erreicht als Erdgas.
weiter...
Wuff! Wuff!
Nach Wittenberg gelockt wurde der neue Investor übrigens durch die Nachricht, dass in der Innenstadt Hundeklos aufgestellt wurden. Auch wenn es anrüchig erscheint: "Wir vergasen Hundekot", erklärt Ernst Mai, Geschäftsführer der Dog-Aero-Sprint GmbH, in einem Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung und verweist auf neueste Forschungsergebnisse des Fraunhofer-Institutes, wonach das durch eine innovative Technologie gewonnene Biogas schon wegen des hohen Energiegehaltes handelsüblichen Hundefutters einen bis zu 30 Prozent höheren Brennwert erreicht als Erdgas.
weiter...
Wuff! Wuff!
zebu (importiert durch zebu) - 31. Mär, 21:35