Frühreifer Kabeljau
Die großen Fischereiflotten auf den Weltmeeren verringern nicht nur die Zahl der Fische, die im Ozean schwimmen, sie beeinflussen auch deren genetische Evolution. Im Fachblatt Nature berichten internationale Forscher, dass Kabeljau-Weibchen heute im Durchschnitt bereits nach fünf Jahren geschlechtsreif werden - ein Jahr früher als noch 1980.
Als Ursache geben Esben Olsen vom Internationalen Institut für angewandte Systemforschung im österreichischen Laxenburg und seine Kollegen aus Norwegen und Kanada an, dass die Fischer vor allem größeren und älteren Kabeljau fangen und ihm damit die Chance zur Fortpflanzung nehmen. Somit können nur kleinere und jüngere Fische ihre Gene noch an die nächste Generation weitergeben. Die Anlagen für eine frühe Geschlechtsreife werden dabei mitvererbt.
weiter...
Als Ursache geben Esben Olsen vom Internationalen Institut für angewandte Systemforschung im österreichischen Laxenburg und seine Kollegen aus Norwegen und Kanada an, dass die Fischer vor allem größeren und älteren Kabeljau fangen und ihm damit die Chance zur Fortpflanzung nehmen. Somit können nur kleinere und jüngere Fische ihre Gene noch an die nächste Generation weitergeben. Die Anlagen für eine frühe Geschlechtsreife werden dabei mitvererbt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 8. Jun, 22:25