Zu viele Tauben und Ratten: Aufklärungsaktion des Gesundheitsamtes Friedrichshain-Kreuzberg
Den Markusplatz in Venedig bevölkern sie im Übermaß, den Trafalgar Square in London auch. Und einige Ecken Berlins sind schon beinahe genauso schlimm dran: Die Taubenpopulation in Großstädten wächst sich seit einiger Zeit zum Problem aus. Nicht ganz unschuldig daran sind die Hauptstädter selbst - indem sie die Tiere füttern. Das Gesundheitsamt Friedrichshain-Kreuzberg mahnt die Tierfreunde nun dringend zur Zurückhaltung.
An der Kottbusser Brücke herrscht nachmittags reges Treiben. Marktleute bieten ihre Waren feil, Touristen spazieren zum Paul-Lincke-Ufer, Kreuzberger eilen von der Arbeit nach Hause. An diesem Dienstag sind noch ein paar andere Leute dort: Mitarbeiter des Friedrichshain-Kreuzberger Gesundheitsamtes haben sich mit packenweise gelben Zetteln auf der Brücke postiert. Die verteilen sie an Passanten. "Tauben füttern ist kein Tierschutz!" steht da - deutsch auf der einen, türkisch auf der anderen Seite. Die gelben Zettel informieren außerdem über sämtliche Risiken und Begleiterscheinungen der falsch verstandenen Tierliebe.
weiter...
An der Kottbusser Brücke herrscht nachmittags reges Treiben. Marktleute bieten ihre Waren feil, Touristen spazieren zum Paul-Lincke-Ufer, Kreuzberger eilen von der Arbeit nach Hause. An diesem Dienstag sind noch ein paar andere Leute dort: Mitarbeiter des Friedrichshain-Kreuzberger Gesundheitsamtes haben sich mit packenweise gelben Zetteln auf der Brücke postiert. Die verteilen sie an Passanten. "Tauben füttern ist kein Tierschutz!" steht da - deutsch auf der einen, türkisch auf der anderen Seite. Die gelben Zettel informieren außerdem über sämtliche Risiken und Begleiterscheinungen der falsch verstandenen Tierliebe.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 12. Jul, 20:32