Der General der Grashalme Sein Schlachtfeld: der Rasen im Olympiastadion
Zwei Schritte durch das Marathontor, dann ist der Blick frei ins Olympiastadion. Rainer Ernst ist diesen Weg oft gelaufen, fast täglich, doch an diesem Abend bringt ihn der Anblick zum Quieken: Aiih! Tolles Foto!. Er holt die Kamera aus seiner Tasche. Klick, klick, klick.
Rainer Ernst ist 51 Jahre alt, Landschaftsarchitekt und der Rasenchef des Berliner Olympiastadions. In zwei Jahren soll auf diesem Gras das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Vielleicht der wichtigste Ort für Deutschland bei der WM 2006. In dieser Woche trifft sich deshalb das WM-Organisationskomitee, um die Projektgruppe Rasen 2006 zu gründen. Ernst soll an der Spitze der Vereinigung stehen, er ist der Branchenkenner in Deutschland, der Rasenflüsterer. Ernst kümmert sich um die WM-Städte München, Nürnberg, Dortmund und Hannover. Doch sein Prestigeobjekt, der Rasen in Berlin, sieht aus wie der Haarschnitt von einem, der eben aus dem Bett kriecht.
weiter...
Rainer Ernst ist 51 Jahre alt, Landschaftsarchitekt und der Rasenchef des Berliner Olympiastadions. In zwei Jahren soll auf diesem Gras das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen werden. Vielleicht der wichtigste Ort für Deutschland bei der WM 2006. In dieser Woche trifft sich deshalb das WM-Organisationskomitee, um die Projektgruppe Rasen 2006 zu gründen. Ernst soll an der Spitze der Vereinigung stehen, er ist der Branchenkenner in Deutschland, der Rasenflüsterer. Ernst kümmert sich um die WM-Städte München, Nürnberg, Dortmund und Hannover. Doch sein Prestigeobjekt, der Rasen in Berlin, sieht aus wie der Haarschnitt von einem, der eben aus dem Bett kriecht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Aug, 22:12