Im Rahmen des Wettbewerbs 'Entente florale -- Unsere Stadt blüht auf' hat der Naturschutzbund NABU den Sonderpreis 'Natur in der Stadt' in diesem Jahr an die baden-württembergische Stadt Lahr verliehen. 'Mit dem grundlegenden Umbau eines traditionellen Badebetriebes zu einem Naturbad wurde in Lahr ein ökologisches Vorzeigeprojekt realisiert', sagte Ulrich Kriese, siedlungspolitischer Sprecher des NABU, anlässlich der Preisverleihung auf dem Gelände des ZDF-Fernsehgartens. Die 6-köpfige Jury des NABU habe sich einstimmig für das Naturbad Sulz entschieden. Die Anlage besteche nach dem Motto 'klein aber fein' und versprühe nicht nur natürlichen Charme sondern ermögliche tatsächlich einen naturverträglichen Badebetrieb, so die Jury. Als Sachpreis erhält die 44.000 Einwohner zählende und im Schwarzwald gelegene Stadt Lahr vom NABU eine Holzbank aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft. weiter...
Anlässlich des Endes der Begutachtungsfrist der Novelle der Kraftstoffverordnung stellt die Umwelt-organisation GLOBAL 2000 die Wirksam-keit der Beimischung von Raps-Diesel als maßgebliche Klimaschutzmaßnahme im Verkehrsbereich stark in Frage. "Raps-Diesel allein bewirkt kein Ökowunder und kann Österreichs Klimaschutzproblem nicht lösen", stellt Thorben Becker, Energiereferent von GLOBAL 2000 klar.
"Die Beimischung von Raps-Diesel kann die durch den Verkehr verursachten Treibhausgas-Emissionen nicht entscheidend reduzieren und verursacht stattdessen weitere Umweltprobleme. Die einzig wirksame Klimaschutzmaßnahme im Bereich Verkehr besteht in der Reduktion des Verkehrsaufkommens und des Verbrauchs." weiter...