Schönefeld
Der Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau des Flughafens Schönefeld liegt seit gestern in 20 Brandenburger Städten und Gemeinden sowie den drei Berliner Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick zur Einsicht aus. Bis zum 20. September können sich Betroffene in dem Dokument, das einer behördlichen Baugenehmigung entspricht, über Einzelheiten des Milliardenprojekts informieren. Interessenten sollten allerdings reichlich Zeit mitbringen - der Beschluss umfasst etwa 1 200 Seiten und 532 Pläne, verteilt auf etwa 30 Aktenordner.
Den Flughafenausbau hatte das brandenburgische Verkehrsministerium am 13. August mit Auflagen genehmigt. Die öffentliche Auslegung ersetzt die individuelle Zustellung des Beschlusses.
Dem Ministerium liegen rund 260 000 Einwendungen gegen das Vorhaben vor. Bis zu 10 000 Betroffene sowie mehrere Gemeinden und öffentliche Einrichtungen sollen Klagen angekündigt haben, die bis zum 20. Oktober beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingereicht werden müssen. Das Gericht ist die erste und einzige Instanz in diesem Verfahren. Der heftig umstrittene Flughafen soll 2010 in Betrieb gehen.
Berliner Zeitung
Der Baubeschluss im Internet:
http://www.mswv.brandenburg.de
Den Flughafenausbau hatte das brandenburgische Verkehrsministerium am 13. August mit Auflagen genehmigt. Die öffentliche Auslegung ersetzt die individuelle Zustellung des Beschlusses.
Dem Ministerium liegen rund 260 000 Einwendungen gegen das Vorhaben vor. Bis zu 10 000 Betroffene sowie mehrere Gemeinden und öffentliche Einrichtungen sollen Klagen angekündigt haben, die bis zum 20. Oktober beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingereicht werden müssen. Das Gericht ist die erste und einzige Instanz in diesem Verfahren. Der heftig umstrittene Flughafen soll 2010 in Betrieb gehen.
Berliner Zeitung
Der Baubeschluss im Internet:
http://www.mswv.brandenburg.de
zebu (importiert durch zebu) - 6. Sep, 21:50