Der 34-Jährige habe mit seiner Frau und seinem Kind in einem Zelt an dem Ufer von Bathurst Bay im Bundesstaat Queensland geschlafen, sagte ein Sprecher der Fliegenden Ärzte am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. "Das Krokodil ist in das Zelt reinspaziert und hat den Mann rausgeschleift." In einem Nachbarzelt habe die ältere Dame den Lärm gehört und sich auf den Rücken des Krokodils geworfen. Dies habe den Mann losgelassen und sie angegriffen. Eine weitere Person erschoss schließlich das Tier. Die beiden Angegriffenen erlitten Knochenbrüche, Bisswunden und Prellungen. Reuters
Der Euronatur-Umweltpreis 2004 geht an Nelson Mandela (86). Nach Mitteilung der Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) wird Nelson Mandela für sein großes Engagement für einen Frieden mit der Natur und zur Bewahrung unersetzlicher Naturparadiese gewürdigt. weiter...
WWF freut sich, dass Schutz der Elefanten weiterhin Vorrang hat. Der Handel mit Elfenbein bleibt vorerst weiterhin untersagt. Die CITES-Delegierten setzten gestern auf der Weltartenschutzkonferenz ein weiteres Zeichen gegen die Aufweichung des seit 1989 bestehenden Handelsverbotes. weiter...
Der Antrag Japans, den internationalen Handel mit Walfleisch zu legalisieren, wurde heute bei der 13. Artenschutzkonferenz in Thailand abgelehnt. Noch bis 14. Oktober 2004 diskutieren und entscheiden 160 Staaten in Bangkok, Thailand, über den Handel mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. weiter...