Wer ist der schönste Bello im ganzen Land? Der KURIER sucht bei der großen Aktion "Berlins schönster Hund" Schnüffelnasen mit Charme von der Promenadenmischung bis zum gekrönten Champion. Schicken Sie uns bis 22. Oktober das schönste Foto Ihres Lieblings (Telefonnummer und adressierten Rückumschlag nicht vergessen). Gewinnen Sie ein Porträt in Öl von Ihrem Vierbeiner, eine Woche Österreich mit Bello und ein Jahr lang Hundefutter von "Fressnapf". Vom 25. bis 31. Oktober veröffentlichen wir die schönsten Vierbeiner.
Adresse: Berliner KURIER, Stichwort "Schönster Hund Berlins, Postfach 021283, 10124 Berlin. Mail: Schoener-Hund@berlinonline.de Berliner KURIER
Alle Artikel des ''Naturschutz heute''-Herbstheftes jetzt online
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Anlässlich der Fußball-WM 2006 in Deutschland bilanziert Naturschutz heute das aktuelle Verhältnis zwischen Sport und Umweltschutz. Neben der WM-Aktion Green Goal porträtieren wir den ökologisch vorbildlichen Fußballbundesligisten SC Freiburg, stellen den Kletterkompromiss am schwäbischen Schaufels vor und werfen einen Blick auf den Wassersportboom auf der Lahn.
Weitere Themen sind unter anderem: Weißstorchbilanz 2004, Rückkehr des Luchses, neue Erkenntnisse über den Kolkraben, Tipps zur Anlage eines Gartenteichs sowie ein ausführliches Journal zur Digitalfotografie. Ebenfalls bereits online: die Regionalseiten Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein.
Der Klimaeffekt El Niño beeinflusst auch das Wetter in Europa. Wenn El Niño, das Christkind, die Länder am Pazifik heimsucht, gibt es Dürren und Überschwemmungen das Wetter schägt Kapriolen. Schweizer Forscher konnten nachweisen, dass sich der Klimaeffekt auch global auswirkt, meldet das Wissenschaftsmagazin Nature.
Forschende der ETH Zürich untersuchten extrem kalte Winter und stellten fest, dass El Niño zu kalten Wintern in Europa und zu einer Zunahme der Dicke der Ozonschicht über der Arktis führen kann.
Der Einfluss El Niños hat unter anderem zu den außerordentlich kalten Wintern von 1940 bis 1942 geführt. Andere Merkmale waren warme Winter in Alaska und tiefe Temperaturen im Nordpazifik. weiter...