Freilauf ohne Grenzen ein Auslaufmodel?
Gesetze und Verordnungen, bereits bestehend oder geplant, erschweren zunehmend die artgerechte Haltung des Hundes als Haustier. Ein besonderes Problem der Hundehaltung ergibt sich aus der immer weiterreichenden Beschneidung des Freilaufs.
Der vom Langstreckenläufer Wolf abstammende Hund verfügt über ein Bewegungsbedürfnis, das zwar individuell unterschiedlich stark ausgeprägt, dem menschlichen Bewegungsdrang in jedem Fall aber überlegen ist.
Der Gesetzgeber verspricht gern, dem berechtigten Bewegungsdrang der Hunde dadurch Rechnung zu tragen, dass er sog. Hundeauslaufgebiete schaffen will.
Leider bleibt es, wie die jüngste Vergangenheit in Berlin zeigt, einerseits bei der bloßen Abgabe von Absichtserklärungen, anderseits gibt es aber auch keine Kriterien für die Beschaffenheit derartiger Hundbegegnungs- und -auslaufflächen.
Die Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Karina Mahnke hat sich mit der Gestaltung von Hundeauslaufgebieten beschäftigt und Grundanforderungen aufgelistet:
weiter...
Der vom Langstreckenläufer Wolf abstammende Hund verfügt über ein Bewegungsbedürfnis, das zwar individuell unterschiedlich stark ausgeprägt, dem menschlichen Bewegungsdrang in jedem Fall aber überlegen ist.
Der Gesetzgeber verspricht gern, dem berechtigten Bewegungsdrang der Hunde dadurch Rechnung zu tragen, dass er sog. Hundeauslaufgebiete schaffen will.
Leider bleibt es, wie die jüngste Vergangenheit in Berlin zeigt, einerseits bei der bloßen Abgabe von Absichtserklärungen, anderseits gibt es aber auch keine Kriterien für die Beschaffenheit derartiger Hundbegegnungs- und -auslaufflächen.
Die Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Karina Mahnke hat sich mit der Gestaltung von Hundeauslaufgebieten beschäftigt und Grundanforderungen aufgelistet:
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Dez, 21:39