Der Handel warnt vor Fahrverboten
Angesichts ab Januar 2005 drohender Fahrverbote in deutschen Innenstädten schlägt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) Alarm. "Eine befristete Sperrung von Innenstädten für den Autoverkehr hätte katastrophale Folgen für die Geschäfte in der City", warnte HDE-Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel im Gespräch mit der Berliner Zeitung. "Bereits durch die Ankündigung von Fahrverboten würden viele Kunden auf den Weg in die Stadt verzichten."
Auslöser der Sorge im Handel ist die Umsetzung einer neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie mit Beginn 2005. Danach müssen die Kommunen Verkehrsbeschränkungen verhängen, wenn die festgelegten Grenzwerte für Feinstäube in der Luft, wie Russpartikel aus Dieselfahrzeugen, überschritten werden. Wenzel kritisierte die Richtlinie als "ein Produkt der Brüsseler Regulierungswut". Sie schreibt europaweit gleiche Grenzwerte vor.
Wie der Fachgebietsleiter für Luftreinhaltung des Umweltbundesamtes (UBA), Wolf-Dieter Garber, der Berliner Zeitung bestätigte, sind die Grenzwerte ab 2005 von den Kommunen unbedingt einzuhalten. 14 Ballungsregionen aus neun Bundesländern haben inzwischen Luftreinhaltepläne an das UBA gemeldet, darunter Berlin, München, Hamburg, Bremen, Rhein-Main außerdem Zentren aus NRW. In den betreffenden Gebieten war es im Referenzjahr 2002 zu Überschreitungen der Grenzwerte gekommen.
weiter...
Auslöser der Sorge im Handel ist die Umsetzung einer neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie mit Beginn 2005. Danach müssen die Kommunen Verkehrsbeschränkungen verhängen, wenn die festgelegten Grenzwerte für Feinstäube in der Luft, wie Russpartikel aus Dieselfahrzeugen, überschritten werden. Wenzel kritisierte die Richtlinie als "ein Produkt der Brüsseler Regulierungswut". Sie schreibt europaweit gleiche Grenzwerte vor.
Wie der Fachgebietsleiter für Luftreinhaltung des Umweltbundesamtes (UBA), Wolf-Dieter Garber, der Berliner Zeitung bestätigte, sind die Grenzwerte ab 2005 von den Kommunen unbedingt einzuhalten. 14 Ballungsregionen aus neun Bundesländern haben inzwischen Luftreinhaltepläne an das UBA gemeldet, darunter Berlin, München, Hamburg, Bremen, Rhein-Main außerdem Zentren aus NRW. In den betreffenden Gebieten war es im Referenzjahr 2002 zu Überschreitungen der Grenzwerte gekommen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 11. Dez, 13:44