Warum gibts eine tiefste Temperatur?
Minus 196 Grad Celsius. Ziemlich kalt. So kalt, dass selbst der in der Luft reichlich vorhandene Stickstoff flüssig wird. Plötzlich lässt sich die Luft in Flaschen abfüllen, aus denen man die Kälte literweise abzapfen kann, um Impfstoffe oder Blut zu gefrieren und zu konservieren.
Manche brauchen's noch kälter. In einer Stadt wie Berlin gibt es eine große Nachfrage nach minus 269 Grad Celsius. Das ist die Temperatur von flüssigem Helium. Einige 100000 Liter davon kursieren jedes Jahr in der Hauptstadt. Kliniken kühlen damit etwa ihre Laborgeräte.
Minus 269 Grad Celsius das ist nur vier Grad vom absoluten Kältepunkt entfernt. Forscher kommen inzwischen ganz dicht an ihn heran. Minus 273,15 Grad Celsius. Bis auf weniger als ein Milliardstel Grad haben sie sich ihm genähert. Und können ihn doch nie erreichen.
weiter...
Manche brauchen's noch kälter. In einer Stadt wie Berlin gibt es eine große Nachfrage nach minus 269 Grad Celsius. Das ist die Temperatur von flüssigem Helium. Einige 100000 Liter davon kursieren jedes Jahr in der Hauptstadt. Kliniken kühlen damit etwa ihre Laborgeräte.
Minus 269 Grad Celsius das ist nur vier Grad vom absoluten Kältepunkt entfernt. Forscher kommen inzwischen ganz dicht an ihn heran. Minus 273,15 Grad Celsius. Bis auf weniger als ein Milliardstel Grad haben sie sich ihm genähert. Und können ihn doch nie erreichen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 14. Dez, 21:09