Intelligentes Verkehrsnetz
Die als Schädlinge in Küchen und Krankenhäusern gefürchteten Pharaoameisen haben offenbar einen Sinn für Geometrie. Denn sie können einen 30-Grad-Winkel von einem 120-Grad-Winkel unterscheiden. Diese Fähigkeit brauchen sie, um sich in ihren ausgedehnten Straßennetzen zu orientieren. Das berichten Duncan Jackson und seine Kollegen von der University of Sheffield im Wissenschaftsmagazin Nature.
Wie viele andere Ameisenarten auch markieren die Pharaoameisen ihre Wege mit chemischen Signalstoffen. Schon lange vermuten Wissenschaftler, dass es auf diesen Pfaden Wegweiser geben muss, die auf das Nest zu oder vom Nest weg zeigen. Dirigiert man die Tiere nämlich auf ihrem Weg zum Nest in die falsche Richtung, so wenden sie meist schon nach kurzer Zeit.
weiter...
Wie viele andere Ameisenarten auch markieren die Pharaoameisen ihre Wege mit chemischen Signalstoffen. Schon lange vermuten Wissenschaftler, dass es auf diesen Pfaden Wegweiser geben muss, die auf das Nest zu oder vom Nest weg zeigen. Dirigiert man die Tiere nämlich auf ihrem Weg zum Nest in die falsche Richtung, so wenden sie meist schon nach kurzer Zeit.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 15. Dez, 20:32