Krach auf dem Korallenriff
Die Bewohner von Korallenriffen sind so laut, dass sich junge Fische über Kilometer hinweg an diesem Lärm orientieren können, um nach Hause zu finden. Das schreiben der Meeresbiologe Stephen Simpson von der University of Edinburgh und seine Kollegen im Fachmagazin Science. Viele Larven flüchten ins offene Meer, um ihren Fressfeinden am Riff zu entgehen. Nachdem sie zu Fischen herangewachsen sind, kehren sie jedoch zu ihrem Heimatriff zurück. Simpsons Team fand heraus, dass die Fische sich dabei von den Geräuschen knirschender Fischzähne und klappernder Krebsscheren leiten lassen.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Apr, 20:38