Fürst Pücklers Park gehört der Welt
Weltkulturerbe ist etwas für Weltbürger, die im Blick auf ihre nationalen Schätze das Große, Ganze, Grenzenlose sehen, nicht das Eigene, Kleine, Abgegrenzte. Und schon gar nicht das Geld, das sie investieren. Als Kosmopolit hat Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) sich durchaus gefühlt. Er hat es sogar vorgelebt. Schließlich war der beseelte Gartengestalter auch Reiseschriftsteller. Nach seinen Plänen - und nach englischem Vorbild - ist der Landschaftspark Bad Muskau entstanden, ab 1811 im Neißetal angelegt.
Nun also gehört der Park, der sich von deutscher Seite sanft aus dem Ostsächsischen hinüber ins Polnische erstreckt, endgültig der ganzen Welt.
weiter...
Nun also gehört der Park, der sich von deutscher Seite sanft aus dem Ostsächsischen hinüber ins Polnische erstreckt, endgültig der ganzen Welt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 26. Mai, 20:51