Hungern gegen Windkraft
Das Plakat an der Bundesstraße 5 zwischen Berlin und Nauen ist nicht zu übersehen: Stopp! Hungerstreik Hier keine weiteren Windräder. Im Zelt daneben herrscht so reger Betrieb, dass die seit Sonntagnachmittag Hungernden gar nicht leicht zu finden sind. Aber dann ist es doch offensichtlich: Immer wieder klopfen Bürgermeister, Abgeordnete, Bauern und spontan am Straßenrand haltende Auto- und Radfahrer aus der Region zwei Männern auf die Schultern. Der 39-jährige Peter Eichholz und der 43-jährige Rudolf Bachmann haben sich, so sagen sie, aus purer Verzweiflung für diese Aktion entschlossen. Sie wollen sie mindestens bis Freitag fortsetzen dann soll hier an der Abfahrt nach Bredow eine Podiumsdiskussion stattfinden.
Dabei seien sie nicht grundsätzlich gegen Windräder, sagt Peter Eichholz aus dem Ort Bredow. Aber westlich des Berliner Autobahnrings erreicht die Menge der Anlagen unerträgliche Dimensionen. Sie beeinträchtigten in ihrer Masse die Lebensqualität. Schon seit zwei Jahren kämpft die Bürgerinitiative Gegenwind Nauener Platte für eine maßvolle Planung von Windrädern.
weiter...
Dabei seien sie nicht grundsätzlich gegen Windräder, sagt Peter Eichholz aus dem Ort Bredow. Aber westlich des Berliner Autobahnrings erreicht die Menge der Anlagen unerträgliche Dimensionen. Sie beeinträchtigten in ihrer Masse die Lebensqualität. Schon seit zwei Jahren kämpft die Bürgerinitiative Gegenwind Nauener Platte für eine maßvolle Planung von Windrädern.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Aug, 21:00