Straußenzüchter verklagt Bundeswehr
Die Langhälse sind ausgesprochen neugierig. Frank Winkler steht am Straußengatter und erzählt von seinen Tieren. Knapp zwei Dutzend von ihnen stehen ein paar Meter entfernt. Auf ihren langen Beinen tappen sie langsam näher, einer schiebt seinen Hals vor und zupft dem Landwirt aus Neulöwenberg (Oberhavel) am Finger. Der lacht, macht das Gatter auf und will hinein. Sofort heben die Zwei-Meter-Tiere ihre Flügel, hüpfen wild durcheinander und rennen weg. Strauße sind nicht nur neugierig, sondern auch Fluchttiere, die schnell in Panik verfallen.
So wie am 8. Dezember 2004. An jenem Tag flogen zwei riesige Bundeswehrflieger über die Farm - und zwar im Tiefflug. Das verschreckte die Tiere so sehr, dass inzwischen zwölf von ihnen verendet sind. Nun verklagt Winkler die Bundeswehr auf 7 869 Euro Schadenersatz.
weiter...
So wie am 8. Dezember 2004. An jenem Tag flogen zwei riesige Bundeswehrflieger über die Farm - und zwar im Tiefflug. Das verschreckte die Tiere so sehr, dass inzwischen zwölf von ihnen verendet sind. Nun verklagt Winkler die Bundeswehr auf 7 869 Euro Schadenersatz.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 19. Aug, 20:53