Ein Wald für Adler, Falken und Geier
Bernd Wesener hat einen Traum. Adler am Himmel. Nicht nur seinen einen Adler namens Heino, sondern hunderte. Und Falken. Davor sieht er staunende Menschen stehen. Denen er von Dschingis Kahn erzählt, der sein Heer von Jagdfalken habe versorgen lassen. Oder von den tausend Greifvögeln Kaiser Barbarossas. Wie gefährdet diese Tiere heute überall auf der Welt seien. Und zugleich fliegen all diese Vögel vor den Augen der Menschen vorbei in Bernd Weseners Vogelpark.
Noch hält der 46-Jährige nur fünf Greifvögel im heimischen Garten in Belin- Lankwitz. Im Frühjahr 2006 aber will Bernd Wesener, Vogelfreund und Diplomingenieur, Europas größten Greifvogelpark eröffnen. In Brand (Kreis Dahme- Spreewald) hat er bereits ein 14 Hektar großes Waldstück gekauft. Dort sollen 200 Volieren und 100 Flugdrahtanlagen aufgebaut werden. Bei dieser Haltungsform ist der Vogel an einer elastischen Leine befestigt, die ihm erlaubt, auf verschiedene Sitzplätze zu fliegen. Schon Ende September sollen die ersten Lastwagen mit Volieren aus Bayern anrollen.
weiter...
Weitere Informationen unter http://www.falknerei-adlerhorst.de/
Noch hält der 46-Jährige nur fünf Greifvögel im heimischen Garten in Belin- Lankwitz. Im Frühjahr 2006 aber will Bernd Wesener, Vogelfreund und Diplomingenieur, Europas größten Greifvogelpark eröffnen. In Brand (Kreis Dahme- Spreewald) hat er bereits ein 14 Hektar großes Waldstück gekauft. Dort sollen 200 Volieren und 100 Flugdrahtanlagen aufgebaut werden. Bei dieser Haltungsform ist der Vogel an einer elastischen Leine befestigt, die ihm erlaubt, auf verschiedene Sitzplätze zu fliegen. Schon Ende September sollen die ersten Lastwagen mit Volieren aus Bayern anrollen.
weiter...
Weitere Informationen unter http://www.falknerei-adlerhorst.de/
zebu (importiert durch zebu) - 21. Aug, 20:31