Hunde, die eine Gehorsamkeitsprüfung bestehen, sollen in Hamburg auf Wegen in Grünanlagen und Parks künftig ohne Leine laufen dürfen. Das beinhaltet ein interner Entwurf der Gesundheitsbehörde, der dem Abendblatt vorliegt. Über das geplante Hundehaltungsgesetz wird die Bürgerschaft im Herbst beschließen. Eine Gehorsamkeitsprüfung, der sogenannte Hundeführerschein, kostet nach dem Entwurf mindestens 50 Euro und soll die Hunde, die diese bestehen, von den im neuen Hundehaltungsgesetz vorgeschriebenen Leinenzwang befreien. Weitere 36 Euro sind für einen Antrag auf Freistellung von der Leinenpflicht fällig. weiter...
Ein kalorienzählender Roboterhund soll Übergewichtige bei ihrer Diät unterstützen. Der von amerikanischen Wissenschaftlern entwickelte mechanische Hund ist über Funk mit einem Schrittzähler, der Badezimmerwaage und einem Handcomputer seines Herrchens verbunden und berechnet genau dessen Kalorienverbrauch. Das Ergebnis bestimmt das Verhalten des Wachhunds: Liegt der Wert im grünen Bereich, springt das Hündchen auf und ab, wedelt mit dem Schwanz und spielt lebhafte Musik. Verhält sich der Hundehalter aber nicht der Diät entsprechend, ist der Hund lethargisch und spielt langsame Musik. weiter...
Der Reaktorunfall von Tschernobyl ist mittlerweile 19 Jahre her, dennoch sind die Folgen noch messbar. So ergab eine im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz erstellte Studie, dass Wildbret, Pflanzen und Böden des Bayerischen Waldes nach wie vor radioaktiv belastet sind. Bei Wildschweinefleisch lag die mittlere Belastung 2004 im untersuchten Gebiet bei 6.700 Becquerel Radiocäsium pro Kilogramm (Bq/kg). weiter...