Ein Vogel aus den Regenwäldern Ecuadors und Kolumbiens gewinnt die Herzen der Damen mit ganz besonderer Musik. Der Keulenpipra (Machaeropterus deliciosus) nutzt dabei nicht seine Kehle, sondern sein Gefieder. Auf Brautschau gibt der Exot zwei kurze Klicklaute und ein lang gezogenes "Ting" von sich. Als Musikinstrument verwendet er die Flügelfedern, die er extrem schnell bewegt, wie das Hamburger Magazin "Geo" (Oktoberausgabe) berichtet. weiter...
"Ich freue mich, dass die beliebte Kartoffelsorte "Linda" auch weiterhin angebaut werden kann", sagte Renate Künast, Bundesverbraucherministerin gestern in Berlin. "Viele Verbraucherinnen und Verbraucher hatten sich mit mir seit Monaten für den Erhalt dieser schmackhaften Kartoffelsorte eingesetzt." weiter...