Berlin in Plänen
70000 Architekturzeichnungen werden an der TU digitalisiert
Es ist eine akademische Frage, was Baukunst mehr definiert: die aufs Papier geworfene Idee oder der realisierte Bau. Seriöse Architekturgeschichte ist ohne Kenntnis des Entwurfs jedenfalls undenkbar. Die Technische Universität Berlin besitzt mit der Plansammlung ihrer Universitätsbibliothek eine überregional bedeutende Sammlung architektonischer Zeichnungen und Fotografien.
Sammlungsschwerpunkte sind: Berlin-Brandenburg und das Werk ehemaliger Hochschullehrer. Besonders gut dokumentiert ist die Baukunst des späten 19. Jahrhunderts, und das weit über Berlin hinaus.
weiter...
Infos:
http://www.ub.tu-berlin.de/plansammlung
Es ist eine akademische Frage, was Baukunst mehr definiert: die aufs Papier geworfene Idee oder der realisierte Bau. Seriöse Architekturgeschichte ist ohne Kenntnis des Entwurfs jedenfalls undenkbar. Die Technische Universität Berlin besitzt mit der Plansammlung ihrer Universitätsbibliothek eine überregional bedeutende Sammlung architektonischer Zeichnungen und Fotografien.
Sammlungsschwerpunkte sind: Berlin-Brandenburg und das Werk ehemaliger Hochschullehrer. Besonders gut dokumentiert ist die Baukunst des späten 19. Jahrhunderts, und das weit über Berlin hinaus.
weiter...
Infos:
http://www.ub.tu-berlin.de/plansammlung
zebu (importiert durch zebu) - 21. Sep, 20:28