Fairer Handel auch beim Liebesspiel
Seeschnecken lösen den Geschlechterkonflikt ihres Zwitter-Daseins, indem sie fairen Handel mit ihrem wertvollen Sperma betreiben: Beide Partner geben bei der Paarung Sperma an den jeweils anderen ab. Betrüger, die sich nicht an diese Regel halten, bestrafen die Schnecken mit vorzeitiger Beendigung des Geschlechtsverkehrs. Dieses Verhalten hat ein Forscherteam um Nils Anthes von der Universität Tübingen erstmals im Labor an der tropischen Meeresschnecke Chelidonura hirundinina beobachtet.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 11. Okt, 19:33