Während in Brasilien gerade das erste Huhn unter Vogelgrippe-Verdacht Schlagzeilen macht, bleiben Tollwut übertragende Fledermäuse dagegen weitgehend unbeachtet. Die aber haben in diesem Jahr bereits 38 Menschenleben gefordert. Das geringe Interesse könnte daran liegen, dass die meisten Fälle im entlegenen Norden Brasiliens auftreten. So starben seit September im Bundesstaat Maranhao 23 Menschen, meist Kinder, die im Schlaf von Vampir-Fledermäusen angegriffen wurden, an Tollwut. weiter...
Die Forst- und Holzwirtschaft beschäftigt in Deutschland mehr Arbeitnehmer als die Automobilindustrie. Zu diesem überraschenden Ergebnis ist die "Clusterstudie Forst und Holz Deutschland" gekommen, die gemeinsam vom Wald-Zentrum der Universität Münster in Kooperation mit dem Hauptverband der Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und verwandter Industriezweige (HDH) erstellt wurde. Die Studie wurde im Rahmen der 1. Tagung Cluster Wald und Holz am 3. November 2005 im Schloss zu Münster in Anwesenheit des nordrhein-westfälischen Ministers für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Eckhard Uhlenberg, erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. weiter...
Die Wasservorräte in den afrikanischen Seen sind nach Angaben des UN-Umweltprogramms (UNEP) in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Satellitenbilder und weitere Messungen hätten in nahezu allen der 677 natürlichen und künstlichen Binnengewässer des Kontinents teils dramatische Umweltschäden gezeigt, teilten Experten der UNEP und der Universität von Oregon am Montag bei der Vorstellung des "Atlasses der afrikanischen Seen" in der kenianischen Hauptstadt Nairobi mit.
Dem Atlas zufolge sank der Wasserspiegel im Victoria-See, dem größten Süßwassersee Afrikas, seit Anfang der neunziger Jahre um einen Meter. Die Satellitenbilder zeigen zudem das zum Teil durch Salzabbau verursachte Schrumpfen des Songor-Sees in Ghana, den fast 90-prozentigen Schwund des westafrikanischen Tschad-Sees und das großflächige Abholzen der Wälder um den Nakuru-See in Kenia. weiter...