Nicht nur Collie "Lassie" wusste seinem Herrchen zu helfen. Auch Gary Rosheisen aus Columbus im US-Bundesstaat Ohio verdankt es anscheinend seinem Haustier, dass ihm Schlimmeres erspart blieb. Katze "Tommy" soll den Notruf 911 gewählt haben, als der 50-Jährige kürzlich aus dem Rollstuhl fiel und hilflos auf dem Fußboden lag, wie die Polizei am Montag bestätigte. Anders kann sie es sich jedenfalls nicht erklären, dass jemand in Rosheisens Wohnung per Telefon Alarm schlug, der Behinderte selbst habe den Apparat nicht erreichen können, hieß es. weiter...
Die Kuh macht muh - aber was will sie damit sagen? Dieser Frage gingen Wissenschaftler der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) nach. Sie entwarfen ein mathematisches Modell, um die Tierlaute zu entschlüsseln.
Je größer die Bestände, desto wichtiger wird die Überwachung der Gesundheit und des Wohlbefindes der Tiere. Deshalb suchen Agrarforscher nach entsprechenden Merkmalen, die sich zudem meßtechnisch gut erfassen lassen. Landwirte und Verhaltensforscher sind davon überzeugt, daß Lautäußerungen der Tiere wertvolle Informationen liefern könnten, wenn ein elektronischer "Dolmetscher" imstande ist, sie zu interpretieren. weiter...
Für viele Autofahrer ist es selbstverständlich, vor dem Start via Internet die günstigste Reiseroute zu ermitteln. Dagegen wissen nur die wenigsten Radfahrer, dass ihnen für Touren durch Berlin gleich zwei Routenplaner zur Verfügung stehen: Einen hat der Fahrradclub ADFC erstellt, den anderen betreibt die von 2000 bis 2003 mit Landesgeld installierte Verkehrsmanagementzentrale VMZ. Beide sind allenfalls ambitionierten Vielradlern bekannt, und beide haben ihre Schwächen, die sich beheben ließen, wenn die Macher zusammenarbeiten würden. Nach jahrelangem Nebeneinander scheint jetzt Besserung absehbar. weiter...