Ein Deckel aus Ton und Gips
Wer die unberührte Wiese im brandenburgischen Ketzin sieht, denkt nicht gleich an einen Gasspeicher. Doch an diesem Ort an der Havel, zwanzig Kilometer westlich von Berlin, soll künftig Kohlendioxid in den Untergrund gepumpt werden, damit das Treibhausgas nicht die Atmosphäre belastet. Zunächst geht es in Ketzin nur um einen Test. Aber an diesem Versuch sind viele Experten interessiert: Geologen aus aller Welt sind schon gekommen, um sich hier über das Projekt des Geoforschungszentrums Potsdam (GFZ) zu informieren.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch kantel) - 27. Mär, 20:47