Kampfkrähen oder normales Revierverhalten?
Allmählich verlässt der Vogelnachwuchs Jahrgang 2006 die Nester. Neben den anderen ca. 120 alljährlich in Berlin brütenden Arten sind es auch die jungen Nebelkrähen (Corvus cornix), die ihre ersten Schritte bzw. Flügelschläge in die Selbstständigkeit tun.
Mit dem Ausfliegen der Jungkrähen kommen seit einigen Jahren die besorgten Anrufe, wonach ohne jeden ersichtlichen Grund harmlose Passanten oder gar Kinder auf Spielplätzen von Krähen attackiert werden – in ganz seltenen Fällen sogar mit Körperkontakt zwischen Mensch und Krähe.
Weiter...
Mit dem Ausfliegen der Jungkrähen kommen seit einigen Jahren die besorgten Anrufe, wonach ohne jeden ersichtlichen Grund harmlose Passanten oder gar Kinder auf Spielplätzen von Krähen attackiert werden – in ganz seltenen Fällen sogar mit Körperkontakt zwischen Mensch und Krähe.
Weiter...
zebu - 26. Mai, 12:50