Auch Hamster neigen zu Kummerspeck
Ähnlich wie viele Menschen neigen auch Goldhamster zu Kummerspeck. Vor allem bei Rangstreitigkeiten futterten die frustrierten kleinen Nagetiere mehr als notwendig.
Wie das Magazin „Geo“ in seiner Juli- Ausgabe berichtet, verleitet vor allem die Furcht vor stärkeren Artgenossen die Tiere dazu, mehr zu fressen, als ihnen gut tut. Das hat ein Team um Michelle Foster von der Georgia State University in Atlanta herausgefunden, als es jüngere Goldhamster mehrmals zu älteren, kräftigeren Exemplaren in einen Käfig sperrte. Die Jungen ordneten sich gleich dem „Chef“ unter und begannen das „Frustessen“.
Weiter...
Wie das Magazin „Geo“ in seiner Juli- Ausgabe berichtet, verleitet vor allem die Furcht vor stärkeren Artgenossen die Tiere dazu, mehr zu fressen, als ihnen gut tut. Das hat ein Team um Michelle Foster von der Georgia State University in Atlanta herausgefunden, als es jüngere Goldhamster mehrmals zu älteren, kräftigeren Exemplaren in einen Käfig sperrte. Die Jungen ordneten sich gleich dem „Chef“ unter und begannen das „Frustessen“.
Weiter...
zebu - 19. Jun, 20:58