Ein im Mai bei Groß-Gerau in Hessen entdeckter Gänsegeier soll in den nächsten Tagen in Rheinland-Pfalz freigelassen werden. Das völlig entkräftete Tier war in eine Wildtierstation gebracht und dort aufgepäppelt worden. Gänsegeier galten seit gut 150 Jahren in Deutschland als ausgestorben. Weiter...
Transparente quallenähnliche Tiere, so genannte Salpen, spielen im CO2-Kreislauf der Ozeane offenbar eine wichtigere Rolle als bisher angenommen. Ein Forscherteam der Woods Hole Oceanographic Institution WHOI http://www.whoi.edu hat festgestellt, dass die kleinen Tiere, die nur etwa Daumengroß sind, aber in milliardenstarker Anzahl auftreten, Tonnen von Kohlenstoff von der Meeresoberfläche in die Tiefe transportieren. Weiter...
Flüsse und Bäche sollen wieder natürlich fliessen, damit einheimische Fischarten überleben können. Mit über 160'000 Unterschriften hat der Fischereiverband die Volksinitiative «Lebendiges Wasser» eingereicht.
Die von weiteren Organisationen unterstützte Initiative war im Januar 2005 lanciert worden. Sie verlangt die Sanierung und Renaturierung beeinträchtigter Fliessgewässer, kantonale Renaturierungsfonds, ausreichende Restwassermengen und das Recht, die Respektierung gesetzlicher Vorschriften einzufordern. Weiter...