Biodiversität und die Menschheit: Eine gegenseitige Abhängigkeit
Der Mensch ist eine von vielen lebenden Arten und somit Bestandteil der Artenvielfalt. Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen, oft unbewusst, die Ressourcen der Natur für ihr tägliches Leben.
Industrialisierung, Globalisierung, gehobene Lebensstandards auf der einen Seite sowie sozialer und ökologischer Raubbau auf der anderen haben eine globale wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Umwelt verstärkt. Die Sonderausstellung präsentiert Umwelt, Mensch und Ökonomie in einem gemeinsamen Kontext. Dabei geht es in erster Linie nicht darum, Fragen zu beantworten, sondern vielmehr durch Bilder, Texte und Statistiken zum Fragen anzuregen.
Bis zum 27. August 2006
Museum für Naturkunde
der Humboldt-Universität zu Berlin
Invalidenstrasse 43
D-10115 Berlin
http://www.museum.hu-berlin.de
Industrialisierung, Globalisierung, gehobene Lebensstandards auf der einen Seite sowie sozialer und ökologischer Raubbau auf der anderen haben eine globale wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Umwelt verstärkt. Die Sonderausstellung präsentiert Umwelt, Mensch und Ökonomie in einem gemeinsamen Kontext. Dabei geht es in erster Linie nicht darum, Fragen zu beantworten, sondern vielmehr durch Bilder, Texte und Statistiken zum Fragen anzuregen.
Bis zum 27. August 2006
Museum für Naturkunde
der Humboldt-Universität zu Berlin
Invalidenstrasse 43
D-10115 Berlin
http://www.museum.hu-berlin.de
zebu - 5. Jul, 22:19