Die andauernde Hitzewelle hat die bodennahen Ozonwerte in besorgniserregende Höhen schnellen lassen. Greenpeace fordert, auf diese Belastung von Mensch und Umwelt mit konsequenten Fahrverboten zu reagieren. Der Spitzenwert von 239 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft wurde gestern in Freiburg gemessen. In vielen Regionen Deutschlands wurde die Warnschwelle von 180 Mikrogramm überschritten. Weiter...
Vattenfall hat die Leistung der beiden AKW Krümmel und Brunsbüttel um 25 beziehungsweise 20 Prozent gedrosselt. Grund ist die sommerliche Hitze, die das Wasser der Elbe auf rund 26 Grad erwärmt hat. Extreme Hitzeperioden wie im Juli 2006 oder im August 2003 wird es in Deutschland bei zunehmender Klimaerwärmung häufiger geben - keine guten Aussichten für die Stromversorgung. Weiter...
Die Solar Millennium AG http://www.solarmillenium.de hat heute, Donnerstag den Grundstein für das erste solarthermische Parabolrinnen-Kraftwerk Europas im südspanischen Andalusien gelegt. Das Kraftwerk Andasol 1 wird mit einer Kollektorfläche von 510.000 Quadratmetern gleichzeitig das größte Solarkraftwerk weltweit sein. Weiter...
Der Lösch-Käfer OLE (Offroad Löscheinheit) soll große Waldregionen mit Hilfe von Infrarot und Biosensoren überwachen, Brandherde entdecken, sofort melden und bekämpfen. OLE ist nach dem Vorbild des Saftkuglers konstruiert und das Ergebnis der Designstudien "Bionisches Laufzeug". "Die Idee ist denkbar einfach", sagt Ulrich Wohlgemuth vom Institut für Industrial Design, "je früher eine Feuergefahr erkannt wird, desto größer die Chance, einen Flächenbrand zu verhindern." Weiter...