Wenn Nachtigallen singen
Kleine Kinder lernen sprechen, indem sie zuhören, sich das Gesprochene merken und üben. So können sie die gespeicherten Informationen in Laute umsetzen. „Wenn Vögel singen lernen, spielen sich ganz ähnliche Vorgänge wie im menschlichen Gehirn ab“, erklärte Constance Scharff, Verhaltensbiologin an der Freien Universität Berlin, jetzt auf einer internationalen Vogelgesangs-Konferenz in Berlin. Umso interessanter ist es, die Gesänge der Vögel zu erforschen und Parallelen zur menschlichen Sprache zu suchen.
Die Biologen interessieren sich vor allem für den Gesang der Nachtigall. Diese Vogelart verfügt über ein besonders gutes Gedächtnis. Nachtigallen können sich mehr als 200 verschiedene Strophen merken, die sie höchst effizient verwalten.
Weiter...
Die Biologen interessieren sich vor allem für den Gesang der Nachtigall. Diese Vogelart verfügt über ein besonders gutes Gedächtnis. Nachtigallen können sich mehr als 200 verschiedene Strophen merken, die sie höchst effizient verwalten.
Weiter...
zebu - 14. Aug, 22:56