Nach jahrelanger Flaute werden Kleingärten bei jungen Familien wieder beliebter. »Wir beobachten es verstärkt in den letzten zwei Jahren, dass mehr junge Leute einen Garten haben wollen«, sagte Oskar Kleemann, Vorsitzender des Vereins Tannenberg-Allee in Hannover. Weiter...
Der Geltower „Gärtner von Eden“ Jens Biewendt lädt zum bundesweiten Tag des Swimmingteiches am Samstag, 16. Juni nach Markee bei Nauen ein. Von 11 Uhr bis zur Dämmerung dreht sich im Schaugarten alles um Badefreude und das Element Wasser im Garten. Vom Familienteich über den Koi-Teich bis zum Bachlauf wird der Fachmann präsentieren, was schön und praktisch ist. (...)
Wasser als Gestaltungselement im Garten ist ein deutlicher Trend: Von den rund 19 Millionen Gärten in Deutschland verfügen nach Umfragen ungefähr 4,5 bis 5 Millionen über einen Gartenteich. In den letzten Jahren verstärken vor allem natürliche Schwimmteiche den Trend einer nachhaltigen und auf Freizeitaktivität ausgerichteten Gartengestaltung. Weiter...
Kunterbunt färbte sich Sonnabendnacht der Himmel über Leipzig. Vor mehreren Tausend Zuschauern brannten Pyrotechniker aus Portugal und der Ukraine am Zentralstadion gigantische Feuerwerke ab. Leipzig ist eine Station der Weltmeisterschaft der professionellen Pyrotechniker.
Allerdings hatte die in der Messestadt wegen der Nähe des Veranstaltungsortes zu Wohnvierteln und zum Zoo umstrittene Mega-Böllerei wie befürchtet ungewollte Nebenwirkungen. Während sich die Zuschauer eine Stunde lang an Feuerblumen und Lichtblitzen erfreuten, gerieten nur wenige Hundert Meter entfernt zahlreiche lärmempfindliche Tiere wie Nashörner, Elefanten, Flamingos und Vögel in helle Aufregung. Weiter...
Bedeutender Medientheoretiker und Kunstpsychologe
Der deutsch-amerikanische Medientheoretiker und Kunstpsychologe Rudolf Arnheim ist am Samstag im Alter von 102 Jahren in Ann Arbor im amerikanischen Gliedstaat Michigan gestorben. Arnheims Forschungen und Publikationen auf dem Gebiet der ästhetischen Wahrnehmung und Gestaltung sind von grundlegender Bedeutung für alle Bereiche der Kunst und der Kultur. Weiter...