Teltow-Fläming eröffnet Boden-Geo-Pfad
Eine neue touristische Attraktion ist im Landkreis Teltow-Fläming ihrer Bestimmung übergeben worden: Der Boden-Geo-Pfad in den Sperenberger Gipsbrüchen und Klausdorfer Tongruben stellt auf einer Länge von zwölf Kilometern «den Boden als lebenswichtiges Naturgut vor
und informiert über die Entstehung und Nutzung der Sperenberger Gipsbrüche» , teilt die Kreisverwaltung mit.
Weiter...
und informiert über die Entstehung und Nutzung der Sperenberger Gipsbrüche» , teilt die Kreisverwaltung mit.
Weiter...
zebu - 2. Jul, 20:08