Ölfilme verschmutzen die Nordsee zunehmend stärker. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace http://www.greenpeace.de nach umfangreichen Beobachtungsflügen entlang der dänischen, norwegischen und englischen Küsten. "Diese beobachtete Verschmutzung stammt aus dem sogenannten Produktionswasser von Ölbohrplattformen, das mit Öl angereicht ist", erläutert Christian Bussau, Biologe bei Greenpeace, gegenüber pressetext. Bei der Gewinnung von Erdöl fördern die Bohrstationen als Nebenprodukt große Mengen Gas und Wasser an die Wasseroberfläche. Dort wird dann das Wasser vom Öl getrennt und als Produktionswasser in die Meere abgegeben. Weiter...
Das neue Taschenmesser (ohne Korkenzieher) für die Soldaten der Schweizer Armee dürfte von einem der beiden einheimischen Hersteller stammen. Der Entscheid fällt offiziell erst im August, doch das Resultat steht wegen des engen Herstellermarktes bei multifunktionalen Taschenmessern praktisch schon fest. Victorinox oder Wenger werden wohl das Rennen machen. Weiter...