Waschmittel zur Feindabwehr
Die Raupen bestimmter Insektenarten schrecken räuberische Ameisen mit Tensiden ab, wie sie auch in Waschmitteln vorkommen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Basel und der Universität Würzburg in Deutschland.Sie beobachteten Raupen der Eulenfalterart Spodoptera exigua, die von räuberischen Ameisen angegriffen wurden. Die Raupen bespuckten die Angreifer mit einer seifigen Lösung. Die darin enthaltenen Tenside sorgen dafür, dass der Ameisenpanzer nicht mehr wasserabweisend ist: Die Ameise wird nass. Laut den Forschern liessen die Angreifer sofort von ihrer Beute ab und begannen sich zu reinigen. Nach dieser mehrere Minuten dauernden Prozedur wagten sie meist keinen neuen Angriff mehr. (SDA)
Ricotimi - 6. Nov, 10:28