Der Video zum Sonntag
Suicide Is Painless
Manic Street Preachers
Mit seinem Verschwinden am 1. Februar 1995 stellte Richey James Edwards die britische Musikszene vor ein Rätsel: Was war mit dem Texter und Rhythmusgitarristen der Manic Street Preachers passiert? Zwar hat Edwards in der walisischen Heimat der Band heute den Status eines Elvis Presley, der immer wieder an abgelegenen Orten gesichtet worden sein will, aber in seinem Familien- und Freundeskreis rechnet niemand mehr mit einer Rückkehr: Seit vergangenem November gilt der Verschollene offiziell als tot. Sozusagen zum Abschluss ihrer langen Trauerarbeit haben die verbliebenen Manic Street Preachers 13 von Edwards’ letzten Textentwürfen zu Songs verarbeitet.
Manic Street Preachers: Journal For Plague Lovers (Columbia/ Sony)
Manic Street Preachers
Mit seinem Verschwinden am 1. Februar 1995 stellte Richey James Edwards die britische Musikszene vor ein Rätsel: Was war mit dem Texter und Rhythmusgitarristen der Manic Street Preachers passiert? Zwar hat Edwards in der walisischen Heimat der Band heute den Status eines Elvis Presley, der immer wieder an abgelegenen Orten gesichtet worden sein will, aber in seinem Familien- und Freundeskreis rechnet niemand mehr mit einer Rückkehr: Seit vergangenem November gilt der Verschollene offiziell als tot. Sozusagen zum Abschluss ihrer langen Trauerarbeit haben die verbliebenen Manic Street Preachers 13 von Edwards’ letzten Textentwürfen zu Songs verarbeitet.
Manic Street Preachers: Journal For Plague Lovers (Columbia/ Sony)
Ricotimi - 17. Mai, 10:17